GERD LOGEMANN
geb. 1950, lebt und arbeitet als freischaffender Architekt und Künstler in Niedersachsen und Berlin. Beim Forschen und Experimentieren mit Naturmaterialien, Folien und Stoffen entstehen begehbare Skulpturen und Installationen in der Natur und an ausgewählten Orten. Seit 2004 beteiligt er sich an Ausstellungen und Kunstprojekten im In- und Ausland.
Internationale Erfahrung sammelte er 2006 und 2008 durch die Teilnahme an der internationalen Biennale Geumgang zum Thema „Natureart“ in Korea. Anläßlich von mehreren Aufenthalten in Dänemark und Italien entstanden Skulpturen unbekannter Flugobjekte auch mit Bezügen zum historischen und aktuellen Kriegsgeschehen.
Für seine druckgrafischen Arbeiten nutzt Gerd Logemann diverse Techniken wie Fotografie, Farbholzschnitt, Durchdruck, Schablonentechnik und den Siebdruck. Seine Werke sind von Natur und Landschaft inspiriert. Klimawandel und Artensterben sind aktuelle Themen, mit denen er sich künstlerisch auseinandersetzt.
AUSSTELLUNGEN
2024
Ätzen, Kratzen Stechen, Kommunale Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin
Schaufenster "Druckkunst 24", M-Art, Oldenburg
Wasserwege, Deutsche Zentralbücherei Aabenraa/Apenrade, Dänemark
ZIRKULAR, Kulturmühle-Perwenitz , Schönwalde Glinn
2023
„Under Pressure" – Druckkunst, Galerie Verein Berliner Künstler
„Mühlenspiele“ Mühlengalerie Historische Mönchmühle, Mühlenbecker Land, Projekt: „Wer hat den letzten Feldhamster gesehen“
2022
„Druckkunst im Dialog 2022“, Galerie Verein Berliner Künstler
2021
„Kreisläufe, Druckkunst im Dialog“, Galerie Verein Berliner Künstler
2020
„Weitere Weiterreichungen“, Internationale Ausstellung,
Druckwerkstatt Bethanien, Berlin
„Kunst im Bau“, Berne Niedersachsen, Gemeinschaftsausstellung
2019
„ArtSturm“ Westraum/Projektraum Rognitzstraße, Berlin
„.. was kreucht & fleucht“ Galerie Udo Würtenberger, Berlin
2018
„Ultraviolett“, Galerie Westraum, Nestorstr. 36, Berlin
Internationales Kunst-Symposium in Pietralunga/Umbrien, Italien
„OpenStudios 3“ Atelierhaus Wiesenstraße 29, Berlin
„SMALL WORLDS-International“ Galerie Nexus, Dänemark
2017
Arbeitsaufenthalt mit künstlerischen Landartprojektionen im Nationalpark Wattenmeer – Fanö / Dänemark
„Wildwuchs-growing wild“, Kunstremise, Berlin
2016
Montemorli 44-15“, Galerie Andreas Kuhn & Partner
„Convivio“ Galleria Cortina Arte, Milano /Italien
2015
„Licht und Farbe“ Galerie FahrradBüro Berlin
„Lichtenberger Norm“ Galerie Zwischermaschine, Berlin
Kunstsymposium Berlin- Poggibonsi/Toskana, Italien
2014
„Wechselwirkung“ Galerie Udo Würtenberger Berlin
„überspannter Raum“ Westraum, Nestorstrasse 36, Berlin
2013
„homestaging I“ Lichtobjekte, Klein Glienicke, Potsdam
„Kultgefühle“ Westraum, Nestorstraße 36, Berlin
2012
ARTVENT“ Westraum, Nestorstraße 36
„OpenStudios 1“ Atelierhaus Wiesenstraße 29, Berlin
2010
Installation & Grafik, Museum Fedderwardersiel
2008
GEUMGANG NATUREART BIENNALE, Korea
„NatureArt“ Galerie Mamü, Budapest, Ungarn
2007
Internationales Nature Art Forum, Licherode/Kassel
„Inspiration about nature“, Galerie Tieck, Berlin
2006
GEUMGANG NATUREART BIENNALE, Korea
„Zwischen den Jahren“, Galerie Tieck, Berlin
2005
„Yatoo “Korean Natur Art Association; Mail Art Project, Korea
„Visions about nature“ Woodrint; Nature Art Pre – Biennale Korea
„Magical Figures“, Museum Ovelgönne, Niedersachsen
2004
„The own and the foreign“, Galerie Seefelder Mühle
2003
Fotografie, Copyart, Malerei; Galerie „Rotes Haus“ Berlin